Die Tibet Terrier Liebhaberzucht mit Herz
Die Tibet Terrier Liebhaberzucht mit Herz 

 ♥   R-Wurf   ♥   

3.  Lebenswoche 

 

Über Hören, Sehen und ganz viel Gefühl:

unsere  Welpen in der dritten Lebenswoche.

Es sind diese frühen Momente, diese ersten wackligen Schritte.

 

Es ist diese winzige, riesengroße Welt, die kaum mehr als einen Quadratmeter misst, in der alles wahr, aber nichts wirklich ist.

 

Dieser wolkenverhangene Blick, der einem grauen Winterhimmel gleicht.

Die Veränderungen, die sich in der Entwicklung von Hör- und Sehvermögen der Welpen in der dritten Lebenswoche begründen, sind deutlich spürbar: binnen weniger Tage wird aus einem immermüden Lebewesen, das von der Mutterhündin beharrlich umsorgt werden muss, ein frecher Welpe, der seine Umwelt selbständig wahrnehmen und erkunden kann. Das fällt nicht nur bei seinem Blick auf, der raschen Bewegungen langsam folgt, oder bei den Ohren, die bei jedem Geräusch merklich flattern, sondern auch im Zusammenspiel mit seinen Geschwistern, die nicht länger nur Wärme spenden und nun neugierig bedrängt, beleckt und beknabbert werden.

 

Dass sich das mancher nur ungern gefallen lässt und es dann und wann laut in der Wurfkiste wird, ist auf zwei Umstände zurückzuführen. Zum einen muss das richtige Miteinander von den Welpen erst noch erlernt werden. Zum anderen beginnen mit der dritten Woche auch die Milchzähne der Welpen durchzubrechen, mit denen nicht nur die Geschwister gepiesackt werden, sondern beim Säugen auch der Mutterhündin zugesetzt wird. Kein Wunder also, dass Mami Margo sich immer öfter zurückzieht – und es bisweilen vorzieht, abseits der Wurfkiste im Gang zu liegen.

 

Das ist dann immer Nimas große Stunde, sie liebt die Welpen

und darf sie hegen und pflegen ♥   

 

So, und hier sind nun,  die Black-Bernsteichen mit 2,5 Wochen!

 

Wie üblich, Ladys first:

 

Hündin 1,     black/tan, vier kleine weiße Fußspitzen:

Hündin 2,     schwarz mit weißen Abzeichen und ich sehe nun auch Zobel um die Augen

Rüde 1,      schwarz mit kleinen weißen Abzeichen:

Rüde 2,      schwarz mit weißen Abzeichen auf Kopf und Rücken, 4 weiße Pfoten:

Rüde 3:      schwarz mit weißen Abzeichen, großer weiße Brust, 4 weiße Pfoten:

Rüde 4:      fast ganz schwarz mit kleiner weißer Brust   (sieht aus wie sein Papi)

Rüde 5:      black/tan mit weißen Abzeichen, kräftig 

Rüde 6:     black/tan mit weißen Abzeichen (deutliche Tan-Abzeichen)  lievevoll auch Rüdi genannt 

Rüde 7:     schwarz mit kleiner weißer Brust  (braun)

Short News :  18.01.2025

Wir sind mutig -ein bisschen auf jeden Fall.. ;)

Kontakt:

Rufen Sie einfach an unter:

Tel:       +49  5224  6874172

Mobil: +49 171 38 43 489 

      

e-mail: claudia@luzays.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Hier finden Sie uns:

Boshay's Tibet Terrier

Festing-Luzay
Körnerstr. 2a
32130 Enger

 

© Claudia Festing-Luzay

Das Kopieren von Texten, Bildern  und Inhalten ist verboten!

Alle Rechte vorbehalten

 

Druckversion | Sitemap
© Claudia Festing-Luzay, das Kopieren von Texten, Bildern und Inhalten ist verboten!